Erster Abendbrei: Ab wann, welcher Brei und wie viel?
- aktualisiert
- | Kategorien - Beikost
Sie können frühestens mit Beginn des 6. Monats den ersten Abendbrei füttern. Der genaue Zeitpunkt hängt aber davon ab, wann Sie mit der Beikosteinführung begonnen haben. Worauf zu achten ist, lesen Sie im Artikel.
Inhaltsverzeichnis
Ab wann kann mein Baby den ersten Abendbrei bekommen?
Ihr Baby kann frühestens mit Beginn des 6. Monats seinen ersten Abendbrei bekommen. Der Zeitpunkt hängt aber davon ab, wann Sie mit der Beikosteinfürung begonnen haben. Ihr Baby sollte erst dann Abendbrei bekommen, wenn es den Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei – auch Mittagsbrei genannt – einige Wochen mit allen Zutaten gut gegessen hat.
Überblick über den Ablauf der Beikosteinführung inklusive Breirezepte für 0 € als PDF herunterladen.
Welcher Brei ist als Abendbrei geeignet?
Als Abendbrei eignet sich ein Milch-Getreide-Brei oder ein Getreide-Obst Brei. Ich persönlich empfehle den Milch-Getreide-Brei als Abendbrei, weil er weniger Obst und damit weniger Fruchtzucker enthält. Selbst der geringe Zucker in Obst kann bei Babys zu einem solchen Energieschub führen, dass sie schlechter einschlafen können, daher empfehle ich den Milch-Getreide-Brei als Abendbrei zu verwenden.
Passende Rezepte finden Sie hier
Wenn Sie wissen möchten, welche Obstsorten Ihr Baby in welchem Monat essen darf, sollten Sie einen Blick auf dieses Workbook werfen:
Praxis-Workbook Einfach Beikost einführen mit nur 3 Rezepten
Die aktuellen Empfehlungen und vor allem viele Praxistipps, weil die beste Theorie nur hilft, wenn man auch weiß, wie man sie im Alltag umsetzen kann.
Mit wie viel Abendbrei starten?
Da Ihr Baby, wenn der Abendbrei eingeführt wird, schon etwas geübter im Brei essen ist, müssen Sie nicht mehr ganz so langsam wie beim ersten Brei vorgehen. Ich würde beim ersten Versuch eine halbe Portion zubereiten. Wenn Sie möchten, können Sie den Abendbrei für den ersten Versuch mit Pre-Milch oder Muttermilch zubereiten, um die Einführung geschmacklich etwas sanfter zu gestalten :-). Später sollten Sie den Abendbrei zur Vorbeugung von Allergien aber mit Kuhmilch zubereiten. Mehr Informationen dazu finden Sie in meinem Artikel Warum und ab wann Kuhmilch für Babys empfohlen wird
Hier finden Sie die passenden Rezepte
Häufig gestellte Fragen
Man fängt mit dem Abendbrei an, wenn der Mittagsbrei vollständig eingeführt und bereits einige Wochen gut gegessen wurde. Sie sollten frühestens mit Beginn des 6. Monats mit dem Abendbrei starten.
Der Mittagsbrei sollte mit allen Zutaten einige Wochen gut gegessen werden, bevor der Abendbrei eingeführt wird. Sie sollten frühestens mit Beginn des 6. Monats mit dem Abendbrei anfangen.
Wenn Ihr Baby einige Wochen den Mittagsbrei mit allen Zutaten gut isst, können Sie mit einer halben Portion Abendbrei beginnen. Wenn Ihr Baby nicht die so viel Brei möchte, ist das aber völlig in Ordnung. In diesem Fall starten Sie mit einer kleineren Menge und steigern in der Geschwindigkeit, wie es Ihr Baby möchte.
Nach der Einführung des Mittagsbrei mit allen Zutaten sollten Sie einige Wochen warten, bis Sie Abendbrei geben. Sie sollten frühestens mit Beginn des 6. Monats mit dem Abendbrei anfangen.
Da Ihr Baby, wenn Sie den Abendbrei einführen schon einige Zeit Mittagsbrei essen sollte, müssen Sie nicht mehr ganz so langsam vorgehen, wie bei der Einführung des ersten Breis. Ich würde anfangs mit einer halben Portion Abendbrei (10 g Getreideflocken) beginnen und sehen, wie das Baby reagiert.
Der Abendbrei sättigt abends gut, allerdings essen Babys oft noch keine so großen Mengen, dass sie nachts nicht trotzdem noch Mutter- oder Pre-Milch brauchen.
Die beste Zeit dafür ist 1 – 2 Stunden (aber mindestens eine halbe Stunde) bevor Ihr Baby schlafen geht. Ihr Baby sollte noch nicht zu müde sein, weil müde Babys oft nicht so gerne Brei essen.
Der Abendbrei für Babys kann ein Milch-Getreide-Brei oder ein Getreide-Obst-Brei sein. Ich persönlich würde abends Milch-Getreide-Brei füttern, weil er gut verträglich ist und weniger natürlichen Zucker enthält als Getreide-Obst-Brei. Es gibt nämlich viel Babys, die der Fruchtzucker im Obst zu abendlichen Höchstleistungen bringt und die deshalb fast nicht ins Bett zu kriegen sind :-).
Sie können Brei aus Getreideflocken und Milch oder Obst geben. Sowohl der Milch-Getreide-Brei als auch der Getreide-Obst-Brei eignen sich als Abendbrei für Babys. Ich persönlich würde abends Milch-Getreide-Brei geben.
Das könnte ebenfalls interessant sein
Kommentare
Die angegebene E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet. Ihr erster Kommentar wird erst nach Freigabe veröffentlicht, alle weiteren Kommentare werden dann automatisch veröffentlicht. Das Kommentar-Abo kann jederzeit storniert oder geändert werden. Weitere Informationen zum Ablauf finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Hallo, ich bin Barbara Eder.
Als Ernährungsberaterin bin ich auf Schwangere und Kinder spezialisiert. Mein umfangreiches Expertenwissen und meine Erfahrung aus der ehrenamtlichen Unterstützung von Familien mit Neugeborenen im ersten Lebensjahr - seit 2014 - teile ich in meinen Blogartikeln, in meinem Newsletter und natürlich in meinen Produkten.
Mein Ziel ist es, möglichst vielen Kindern gleich von Anfang an einen guten Start mit einer gesunden Ernährung zu verschaffen, die einfach ist und schmeckt. Wichtig ist mir dabei, dass der Ernährungsalltag in den Familien unbeschwert und stressfrei bleibt und die besten Grundlagen für das Erwachsenenalter gelegt werden.