günstigeinfachschnellund genießen Ernährungsberatung

Familienessen, Familie

Inhaltsverzeichnis aller Blogartikel

Dieses Inhaltsverzeichnis gibt Ihnen einen Überblick über alle Blogartikel dieser Webseite gruppiert nach Kategorien, sortiert nach Beitragstitel und einer kurzen Inhaltsangabe sofern vorhanden.

Schwan­ger­schaft

In­for­ma­tio­nen und Tipps

Re­zep­te für Schwan­ge­re

Couscous-Karotten-Auflauf

Mandeln enthaltenen Ballaststoffe und ungesättigten Fettsäuren die vorbeugend gegen Schwangerschaftsdiabetes wirken können.

Erbsen-Risotto

Hülsenfrüchte enthalten viel pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe. Sie machen lange satt und der Blutzuckerspiegel steigt weniger stark an, was besonders in der Schwangerschaft vorteilhaft ist. Es ist nicht wissenschaftlich erwiesen, dass eine eventuelle blähende Wirkung über die Muttermilch an das Baby weiter gegeben wird. Sie sollten daher nicht vorsorglich auf Hülsenfrüchte verzichten.

Kartoffel-Lachs-Suppe

Lachs enthält viel Omega-3-Fettsäuren, die zur normalen Entwicklung von Augen und Gehirn beim Fötus und bei gestillten Säuglingen beiträgt.

Rote-Bete-Suppe

Rote Beete enthält viel Folsäure und andere Vitamine. Walnüsse enthalten gesund Fettsäuren, die die Hirnleistungen des Ungeborenen fördern.

Spaghetti Bolognese

Rindfleisch liefert wertvolles Eisen und Eiweiß, das sowohl Schwangere als auch Stillende benötigen.

Still- und Fla­schen­zeit

In­for­ma­tio­nen und Tipps

Ihr Baby schreit nur, wenn es wach ist und hört nicht auf?

Liegen Ihr Nerven blank, weil Ihr Neugeborenes jeden Tag gefühlt ununterbrochen weint und sich einfach nicht beruhigen lässt? Sie haben schon alles ausprobiert, aber nichts hilft? Lassen Sie sich nicht einreden, dass das normal ist, Sie können das ändern, Sie müssen nur lernen wie!

Stillen oder Flasche?

Welche Vorteile und Nachteile hat das Stillen? Welche das Füttern mit der Flasche? Was ist besser für Mutter und Kind?

Re­zep­te für Stillen­de

Couscous-Karotten-Auflauf

Mandeln enthaltenen Ballaststoffe und ungesättigten Fettsäuren die vorbeugend gegen Schwangerschaftsdiabetes wirken können.

Erbsen-Risotto

Hülsenfrüchte enthalten viel pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe. Sie machen lange satt und der Blutzuckerspiegel steigt weniger stark an, was besonders in der Schwangerschaft vorteilhaft ist. Es ist nicht wissenschaftlich erwiesen, dass eine eventuelle blähende Wirkung über die Muttermilch an das Baby weiter gegeben wird. Sie sollten daher nicht vorsorglich auf Hülsenfrüchte verzichten.

Kartoffel-Lachs-Suppe

Lachs enthält viel Omega-3-Fettsäuren, die zur normalen Entwicklung von Augen und Gehirn beim Fötus und bei gestillten Säuglingen beiträgt.

Rote-Bete-Suppe

Rote Beete enthält viel Folsäure und andere Vitamine. Walnüsse enthalten gesund Fettsäuren, die die Hirnleistungen des Ungeborenen fördern.

Spaghetti Bolognese

Rindfleisch liefert wertvolles Eisen und Eiweiß, das sowohl Schwangere als auch Stillende benötigen.

Bei­kost

Abendbrei mit Muttermilch

Sie möchten oder können keine Kuhmilch für den Abendbrei verwenden? Dieses Rezept können Sie mit Muttermilch zubereiten.

Abendbrei mit Pre-Milch

Sie möchten oder können keine Kuhmilch für den Abendbrei verwenden? Dieses Rezept können Sie mit Pre-Milch zubereiten.

Rezept: Erster Gemüsebrei für Babys ab 4 Monaten

Der erste Brei für Babys ist ein reiner Gemüsebrei. Nach Vollendung des 4. Monats können Sie mit der Beikosteinführung starten, wenn Ihr Baby zu diesem Zeitpunkt bereits die Beikostreifezeichen zeigt. Dieses Rezept eignet sich für den Beikoststart.

Um­stel­lung aufs Fa­mi­lien­es­sen

Er­näh­rung Klein­kin­der

Grillrezepte

Einfache, leichte, schnelle, günstige und gesunde Rezepte für einen schönen Grillabend. Geeignet für die ganze Familie, Kinder und Anfänger.

Re­zep­te

Ko­chen für Schwan­ge­re und Stillen­de

Ko­chen mit Kin­dern

Sai­so­nal Es­sen

Hallo, ich bin Barbara Eder.

Hallo, ich bin Barbara Eder.

Als Ernährungsberaterin bin ich auf Schwangere und Kinder spezialisiert. Mein umfangreiches Expertenwissen und meine Erfahrung aus der ehrenamtlichen Unterstützung von Familien mit Neugeborenen im ersten Lebensjahr - seit 2014 - teile ich in meinen Blogartikeln, in meinem Newsletter und natürlich in meinen Produkten.
Mein Ziel ist es, möglichst vielen Kindern gleich von Anfang an einen guten Start mit einer gesunden Ernährung zu verschaffen, die einfach ist und schmeckt. Wichtig ist mir dabei, dass der Ernährungsalltag in den Familien unbeschwert und stressfrei bleibt und die besten Grundlagen für das Erwachsenenalter gelegt werden.