
Karotten-Müsli
Mal eine ganz andere Müsliversion.
Wenn die rohen Karotten für Kinder zu anstrengend zu kauen sind, können die geraspelten Karotten kurz in Wasser gekocht werden.
Achtung: Beitragswigdet ist doppelt enthalten 1 x für Computer und Tablet und 1 x für Smartphone
Mal eine ganz andere Müsliversion.
Wenn die rohen Karotten für Kinder zu anstrengend zu kauen sind, können die geraspelten Karotten kurz in Wasser gekocht werden.
Bananen sind trotz des höheren Zuckergehalts sehr gesund, enthalten aber auch mehr Kalorien als die meisten anderen Obstsorten.
Für Kinder kann statt Mohn auch Kakao ins Porridge gerührt werden.
Mohn hat einen hohen Kalziumgehalt, wird aber natürlich nur in eher geringen Mengen verzehrt.
Wenn Kinder die „schwarzen Punkte“ nicht mögen, können natürlich auch Nüsse, die farblich weniger auffallen, verwendet werden.
Wer den Kokosgeschmack liebt, kann diesen durch das Rösten der Kokosraspeln in einer beschichteten Pfanne noch intensivieren.
Durch die weiße Farbe der Kokosraspeln sind diese im Joghurt fast nicht zu sehen. Dadurch akzeptieren Kinder sie manchmal besser als Nüsse, die dem Joghurt eine bräunliche Farbe geben.
Beeren enthalten viel Vitamine und Mineralstoffe und geben daher einen guten Start in den Tag.
Die meisten Kinder mögen zumindest bestimmte Beeren. Lassen Sie Ihr Kind aussuchen, welche Beeren auf den Porridge kommen.
Äpfel sind sehr vielseitig verwendbar. Es gibt viele unterschiedliche Sorten (ca. 20.000), die sehr unterschiedlich schmecken. Probieren Sie mal verschiedene Sorten.
Kinder bevorzugen häufig Apfelsorten, die eher süß und nicht so intensiv schmecken, wie die Sorte Gala.
Mal eine ganz andere Müsliversion.
Wenn die rohen Karotten für Kinder zu anstrengend zu kauen sind, können die geraspelten Karotten kurz in Wasser gekocht werden.
Bananen sind trotz des höheren Zuckergehalts sehr gesund, enthalten aber auch mehr Kalorien als die meisten anderen Obstsorten.
Für Kinder kann statt Mohn auch Kakao ins Porridge gerührt werden.
Mohn hat einen hohen Kalziumgehalt, wird aber natürlich nur in eher geringen Mengen verzehrt.
Wenn Kinder die „schwarzen Punkte“ nicht mögen, können natürlich auch Nüsse, die farblich weniger auffallen, verwendet werden.
Wer den Kokosgeschmack liebt, kann diesen durch das Rösten der Kokosraspeln in einer beschichteten Pfanne noch intensivieren.
Durch die weiße Farbe der Kokosraspeln sind diese im Joghurt fast nicht zu sehen. Dadurch akzeptieren Kinder sie manchmal besser als Nüsse, die dem Joghurt eine bräunliche Farbe geben.
Beeren enthalten viel Vitamine und Mineralstoffe und geben daher einen guten Start in den Tag.
Die meisten Kinder mögen zumindest bestimmte Beeren. Lassen Sie Ihr Kind aussuchen, welche Beeren auf den Porridge kommen.
Äpfel sind sehr vielseitig verwendbar. Es gibt viele unterschiedliche Sorten (ca. 20.000), die sehr unterschiedlich schmecken. Probieren Sie mal verschiedene Sorten.
Kinder bevorzugen häufig Apfelsorten, die eher süß und nicht so intensiv schmecken, wie die Sorte Gala.