Überbackenes Brot
- aktualisiert
- | Kategorien - Ernährung Kinder, Rezepte
- | Schlagwörter - kalte Mahlzeiten, Kochen mit Kindern, leicht, Rezepte
Inhaltsverzeichnis

Überbackenes Brot für Kinder
Zutaten
- Vollkornbrot nach Belieben - Wenn Ihr Kind kein Vollkornbrot mit ganzen Körnern mag, können Sie auch eines mit fein vermahlenen Körnern verwenden.
- Käse nach Belieben
- Schinken nach Belieben
- Tomaten nach Belieben
Zubereitung
- Ofen auf 200 C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Tomaten in Scheiben schneiden.
- Das Brot erst mit Schinken, dann mit Tomaten und dann mit Käse belegen.
- Das Brot auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ca. 15 Minuten backen, bis der Käse den gewünschten Bräunungsgrad erreicht hat.
- Schon ist Ihr überbackenes Brot fertig!
Bildanleitung
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken
Rezept drucken oder als Buch bestellen
Dieses Rezept ist Teil des Workbooks für kleine Küchenhelfer, das als eBook oder Printversion erhältlich ist.
So sieht das Rezept gedruckt oder im Buch aus.
Bild zum Vergrößern anklicken
Häufig gestellte Fragen
Am besten eignet sich Emmentaler, Parmesan, junger Gouda oder Mozzarella zum Überbacken des Brotes.
Am besten schmilzt Mozzarella, junger Gouda oder Emmentaler im Ofen.
Ja, Sie können Scheibenkäse zum Überbacken des Brotes verwenden. Gut geeignet sind Scheiben von Emmentaler oder jungem Gouda.
Ja, Käse enthält viel Kalzium, das gut für die Gesundheit von Knochen und Zähnen Ihres Kindes ist. Wie jedes Lebensmittel sollte auch Käse in Maßen gegessen werden, damit die Ernährung abwechslungsreich bleibt.
Käse ist grundsätzlich gesund für Kinder, wenn er in Maßen gegessen wird. Besonders Frischkäse, Butterkäse, Emmentaler, Leerdammer, junger Gouda oder Mozzarella ist bei Kindern sehr beliebt.
Kinder sollten drei Portionen Milchprodukte pro Tag bekommen. Das kann Käse, Milch, Joghurt oder Quark sein. Da die Milch im Käse konzentrierter ist, sollte die Portion kleiner sein. Während eine Portion Milch ca. 200 ml entspricht, sind es bei Schnittkäse ca. 30 g und bei Hartkäse 15 g.
Vollkornbrot enthält wie der Name schon besagt, das volle Korn inklusive der Schale. Da sich direkt unter der Schale die meisten Mineralstoffe befinden, ist Vollkornbrot gesünder als Brot aus geschältem Getreide. Es handelt sich übrigens nur dann um ein Vollkornbrot, wenn es auch so heißt. Alle anderen Brote sind keine Vollkornbrote, auch wenn sie ein paar Körner darin oder darauf sehen können.
Das könnte ebenfalls interessant sein
Kommentare
Die angegebene E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet. Ihr erster Kommentar wird erst nach Freigabe veröffentlicht, alle weiteren Kommentare werden dann automatisch veröffentlicht. Das Kommentar-Abo kann jederzeit storniert oder geändert werden. Weitere Informationen zum Ablauf finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Hallo, ich bin Barbara Eder.
Als Ernährungsberaterin bin ich auf Schwangere und Kinder spezialisiert. Mein umfangreiches Expertenwissen und meine Erfahrung aus der ehrenamtlichen Unterstützung von Familien mit Neugeborenen im ersten Lebensjahr - seit 2014 - teile ich in meinen Blogartikeln, in meinem Newsletter und natürlich in meinen Produkten.
Mein Ziel ist es, möglichst vielen Kindern gleich von Anfang an einen guten Start mit einer gesunden Ernährung zu verschaffen, die einfach ist und schmeckt. Wichtig ist mir dabei, dass der Ernährungsalltag in den Familien unbeschwert und stressfrei bleibt und die besten Grundlagen für das Erwachsenenalter gelegt werden.