günstigeinfachschnellund genießen Ernährungsberatung

Familienessen, Familie

FAQ: Ist Zottarella in der Schwangerschaft erlaubt?

Dürfen Schwangere Zottarella essen? Hier habe ich alle häufig gestellten Fragen zu Zottarella in der Schwangerschaft für Sie zusammengestellt.

Wichtiger Hinweis

Rezepturen von Herstellern können sich ändern und Fehler passieren. Daher sollten Sie in jedem Fall IMMER nochmal selbst einen Blick auf die Verpackung und in die Zutatenliste werfen, bevor Sie Produkte in der Schwangerschaft verzehren. Alle Angaben beziehen sich auf gesunde Schwangere mit einem normalen Schwangerschaftsverlauf ohne besondere Risiken. Es gibt Schwangerschaften, in denen aufgrund besonderer Risiken zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen notwendig sind. Ist das bei Ihnen der Fall, sollten Sie Rücksprache mit Ihrem Frauenarzt halten, was Sie essen dürfen und was nicht.

Inhaltsverzeichnis

Ja, Schwangere dürfen Zottaralla natur essen. Zottaralla gibt es nur abgepackt zu kaufen und er wird lt. Hersteller aus pasteurisierter Milch hergestellt wird, daher ist er auch für Schwangere geeignet.

Die folgenden Sorten Zottarella sind in der Schwangerschaft geeignet, da sie lt. Hersteller aus pasteurisierter Milch hergestellt, abgepackt verkauft werden und keine für Schwangere ungeeignete Zutaten enthalten. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

  • Zottarella Rolle Classic
  • Zottarella Rolle Balance
  • Zottarella Rolle Basilikum
  • Zottarella Kugel Classic
  • Zottarella Kugel Balance
  • Zottarella Minis Classic
  • Zottarella Minis Classic Herzen
  • Zottarella Minis Basilikum

Alle oben genannten Sorten sind für Schwangere geeignet. Weitere Sorten, die nicht geeignet sind, sind mir derzeit nicht bekannt. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Ja, Zottarella wird lt. Hersteller aus pasteurisierter Milch hergestellt.

Es gibt keinen Unterschied zwischen Zottarella und Mozzarella. Zottarella ist Mozzarella, der vom Hersteller Zott mit der Bezeichnung Zottarella verkauft wird.

Beim Kauf von Zottaralla sollten Sie darauf achten, dass das Mindesthaltbarkeitsdatum noch nicht erreicht ist und neben Mozzarella keine anderen für Schwangere ungeeignete Zutaten enthalten sind. Transportieren Sie Zottaralla außerdem auf dem kürzesten Weg in einer Kühltasche nach Hause und lagern Sie sie ihn im Kühlschrank.

Sie sollten in der Schwangerschaft nur abgepackten Mozzarella essen, weil offen in einer Theke gelagerte Produkte leicht verunreinigt werden können. Bakterien finden in Mozzarella einen optimalen Nährboden, um sich besonders schnell zu vermehren. Offen verkaufter Mozzarella ist daher deutlich schneller verderblich als abgepackter und die Gefahr einer kritischen Keimbelastung ist höher als bei abgepacktem Käse.

  • Essen Sie in der Schwangerschaft nur industriell abgepackt gekauften Mozzarella aus pasteurisierter Milch.
  • Achten Sie darauf Mozzarella baldmöglichst und in jedem Fall vor Erreichen des Mindesthaltbarkeitsdatums aufzubrauchen.
  • Verbrauchen Sie offene Packungen sofort und bewahren Sie sie nicht auf.
  • Im Restaurant nachfragen, ob Mozzarella aus pasteurisierter Milch hergestellt und verpackt gekauft wurde oder vorsorglich darauf verzichten.

Ja, Zottaralla ist als Mozarella auch für Schwangere gesund, sofern er die in diesem Artikel genannten Voraussetzungen erfüllt. Er enthält viel Eiweiß und Mineralstoffe wie Kalzium. Außerdem enthält er wichtige B-Vitamine, aber auch viele Kalorien im Vergleich zu Hüttenkäse, Quark oder Joghurt. Im Vergleich zu Schnitt- und Hartkäse hat Mozzarella vergleichsweise wenig Kalorien.

Käse-Check für Schwangere für 0 € als PDF
15 Links zu konkreten Produkten, die Schwangere bedenkenlos essen können.

Sie wissen eigentlich, welche Käse Schwangere essen dürfen und welche nicht, sind sich dann aber unsicher, welche Produkte die Kriterien erfüllen? Dann ist der Käse-Check das Richtig für Sie.

Fazit

Zottarella natur darf in der Schwangerschaft gegessen werden, da er lt. Hersteller aus pasteurisierter Milch hergestellt und industriell verpackt verkauft wird.

Schwanger sollten aber darauf achten, dass

  • das Mindesthaltbarkeitsdatum noch nicht erreicht ist.
  • der Käse sofort nach dem Öffnen der Packung verzehrt wird.

Schwangere sollten KEINEN Zottarella essen, der

  • das Mindesthaltbarkeitsdatum schon erreicht hat.
  • nicht mehr frisch ist – die Packung also schon längere Zeit geöffnet ist.

Bei Zottarella-Sorten, die neben dem puren Käse noch weitere Zutaten enthalten, sollten Sie prüfen, ob die zusätzlichen Zutaten ebenfalls für Schwangere geeignet sind.

Das könnte eben­falls in­te­res­sant sein

Kom­men­ta­re

Schreibe einen Kommentar

Die angegebene E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet. Ihr erster Kommentar wird erst nach Freigabe veröffentlicht, alle weiteren Kommentare werden dann automatisch veröffentlicht. Das Kommentar-Abo kann jederzeit storniert oder geändert werden. Weitere Informationen zum Ablauf finden Sie in der Datenschutzerklärung

Mir ist eine gesunde, einfache Ernährung wichtig, bei der der Genuss nicht zu kurz kommt.

Popupbild Käse-Check Schwangere

Käse-Check für Schwangere als PDF für 0 € per Mail erhalten

15 Links zu ganz konkreten Produkten, die Schwangere bedenkenlos essen können. Mit genauer Erklärung, warum diese Produkte für Schwanger geeignet sind. Außerdem enthalten: Empfehlungen für Schwangere im Bezug auf Käse kurz, knapp und verständlich erklärt.