


Begleitung per Messenger-App
Während der Beikosteinführung oder der Umstellung aufs Familienessen kommen immer wieder Fragen und Unsicherheiten auf und Sie würden sich einen Ansprechpartner wünschen, dem Sie Ihre Fragen stellen können?
Ich begleite Sie, ohne, dass Sie Termine wahrnehmen müssen, per Messenger-App solange Sie möchten und beantworte Ihre Fragen (Details siehe weiter unten).
- Jana K. "Ich fand es sehr praktisch, dass ich meine Fragen in dem Moment stellen konnte, in dem sie mir eingefallen sind." (Kundenstimme)
Juristin aus Nürnberg
Ich habe die Begleitung gebucht, weil ich dachte, dass bei unserem Beikoststart vielleicht mehr Fragen aufkommen als bei anderen Müttern. Ich möchte mein Kind vegetarisch ernähren und es hat eine Kuhmilcheiweißallergie. Bei der Buchung war ich mir etwas unsicher, ob mein Kind die Reifezeichen schon erfüllt und meine Fragen zur vegetarischen Beikost zufriedenstellend beantwortet werden können.
Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich fand es praktisch, dass ich meine Fragen in dem Moment stellen konnte, in dem sie mir eingefallen sind und keinen Aufwand dadurch hatte, einen persönlichen Termin wahrzunehmen. Die Antworten kamen sehr zeitnah, auch abends und zum Teil auch an anderen, als den vereinbarten Tagen, sodass ich direkt umsetzen konnte. Die Rückmeldungen haben meine Fragen meist sofort exakt beantwortet. Ansonsten konnte ich einfach nochmal nachfragen bzw. konkreter fragen.
Sehr gut gefallen hat mir, dass ich immer wieder auch weitergehende Informationen, die über meine Fragen hinausgingen, erhalten habe. Ich war sehr zufrieden mit der Begleitung. Ich weiß nun genau wie ich in meinem speziellen Fall vorgehen muss. Wir haben den ersten Brei auch schon erfolgreich eingeführt und ich fühle mich jetzt sicher genug, die weiteren Breie alleine einzuführen. Ich habe mir sowohl gegenüber einem persönlichen Termin als auch einer Internetrecherche Zeit gespart und auch die App war einfach zu bedienen. Ich würde die Begleitung für Mamas und Papas empfehlen, die den Brei selbst kochen und vielleicht eine besondere Ernährungsform haben.
Angebots-Pakete
Die Beikosteinführung dauert durchschnittlich mind. 3 Monate. Bitte berücksichtigen Sie das bei der Auswahl des Pakets.
Starthilfe
4 Wochen für 68 € *
Sie brauchen nur zum Start mit der Beikosteinführung – oder bei Problemen mittendrin – ein Ansprechpartner, den Rest schaffen Sie alleine? Dann ist das die richtige Variante für Sie.
Ganz-Entspannt
8 Wochen für 102 € *
Mit dieser Variante haben Sie für die meiste Zeit, die durchschnittlich für die Beikosteinführung benötigt wird, einen Ansprechpartner.
Rundum-Sorglos
12 Wochen für 153 € *
Bei dieser Variante ist ziemlich sicher, dass während der gesamten Beikosteinführung, ein Ansprechpartner zur Verfügung steht.
* zuzüglich derzeit 3,99 € für die Messenger-App „Threema“, sofern Sie diese nicht bereits installiert haben. Es handelt sich um eine einmalige Zahlung, Sie können die App lebenslang nutzen. Mehr Infos.
Die Begleitung ist auf eine Anzahl von 3 Personen gleichzeitig begrenzt.
Bitte schreiben Sie mir daher eine Mail an kontakt@gesund-geniessen.net unter Angabe des Zeitraums, für den Sie die Begleitung gerne buchen würden. Bitte schildern Sie in dieser Mail auch kurz Ihre aktuelle Situation, damit ich einschätzen kann, ob die Begleitung für Sie geeignet ist.
- Maria L. "Für mich war die Möglichkeit super, jeden Tag die Chance zu haben meine Fragen zu platzieren und nicht nur einmal in einem persönlichen Termin." (Kundenstimme)
HR-Business-Partnerin aus Hannover
Ich habe die Beikostbegleitung gebucht, da ich so viel gehört und gelesen habe und es schwierig fand zu entscheiden „wie mache ich es und fange ich an – nur Brei, kein Brei, selbst gemacht oder gekauft…“ Außerdem war ich verunsichert, weil andere so viel früher angefangen haben als ich.
Zunächst hatte ich Sorge, ob ich genug Vorwissen mitbringe und meine Fragen nicht zu ausführlich sind für kurze Chatnachrichten. Diese Sorge war aber schnell ausgeräumt. Die Chatnachrichten eignen sich aus meiner Sicht super für „ad hoc-Fragen“, die bei mir meist im „Tun“ entstehen. Ich bin nicht der Typ der sich im Vorfeld intensiv vorbereitet. Für mich war die Möglichkeit super, jeden Tag die Chance zu haben meine Fragen zu platzieren und nicht nur einmal (z. B. während des persönlichen Termins).
Die Antworten kamen sehr schnell und haben mir immer geholfen bzw. oft ging es auch eher um ein „Absichern“ und Bestärken, dass ich es richtig mache oder richtig verstanden habe worauf man achten sollte. Ich habe mich sicherer und bestärkt gefühlt.
Da wir noch ganz am Anfang waren und mein Kind etwas mehr Zeit benötigt hat, um sich ans Essen heranzutasten, hatte ich weniger Fragen als gedacht. Trotzdem war es ein gutes Gefühl zu wissen, dass ich immer wieder Fragen stellen kann.
Die Messengerapp hatte ich schon installiert und es hat technisch alles gut und einfach funktioniert.
Ich würden die Begleitung „Neumamas und Neupapas“ empfehlen, die auch eher unsicher sind und etwas Bestärkung benötigen.
Für wen ist dieses Angebot gedacht?
Dieses Angebot ist für Sie geeignet, wenn Sie
- sich über die Grundlagen der Beikosteinführung und Umstellung aufs Familienessen bereits informiert haben
- bei der Umsetzung aber immer wieder kurze Fragen haben, die keine ausführliche Beratung erfordern
- sich manchmal unsicher und ein bisschen alleingelassen fühlen
- sich einen Ansprechpartner wünschen, der Sie begleitet und Ihre Fragen beantwortet
- Ihre Fragen gerne zeitunabhängig ohne Terminvereinbarung stellen möchten
- gerne über eine Messenger-App in Form von Chatnachrichten kommunizieren
Bitte beachten Sie, dass die Begleitung per Messenger nicht für die Vorbereitung auf die Beikosteinführung geeignet ist. Ganz einfach deshalb, weil die Basisinformationen, die zur Vorbereitung vermittelt werden müssen, nicht in Chatnachrichten passen… sie sind zu umfangreich. Für die Vorbereitung können Sie mein Beikost-Buch (Überblick) oder meinen Beikost-Onlinekurs (Details) kaufen.
Die Begleitung ist dann geeignet, wenn Sie die Theorie schon kennen, aber bei der Umsetzung in die Praxis Unterstützung benötigen.
Für welche Fragen ist die Begleitung nicht geeignet?
Chatnachrichten setzen kurze Fragen und kurze Antworten voraus. Die Begleitung ist daher nicht für umfangreiche Fragen, die eine eingehende Beratung erfordern, geeignet. Bei solchen Fragen würde ich Sie auf einen meiner Kurse oder einen persönlichen Beratungstermin verweisen.
Sie können keine Fragen zu breifreier Beikost (BLW) oder veganer Ernährung von Kindern stellen. Ich empfehle die Beikosteinführung mit selbst gekochtem Brei oder Gläschen in Kombination mit Fingerfood, wenn Sie das möchten. Ich bin daher kein Experte für breifrei Beikosteinführung. Bei veganer Ernährung von Kindern ist aus meiner Sicht das Risiko eines Nährstoffmangels zu groß, weshalb ich diese nicht empfehle und daher auch keine Beratung dazu anbiete.
Es ist nicht möglich Fragen in Form von Sprachnachrichten zu stellen, da das Anhören der Nachrichten zu einem hohen Zeitaufwand führen würde, für den der Preis der Begleitung erheblich höher angesetzt werden müsste. Außerdem würden durch Sprachnachrichten die Beantwortungszeiten eingeschränkt werden, da ich sie nur anhören kann, wenn es keine Mithörer gibt.
Es können außerdem keine Fragen zu akuten Problemen, Erkrankungen oder Notfallsituationen gestellt werden. In diesen Fällen z. B. bei Atemnot durch Verschlucken oder Ähnlichem bin ich nicht der richtige Ansprechpartner. In solchen Fällen müssen Sie sich an einen Arzt oder einen Notfalldienst wenden.
Wie läuft die Begleitung ab?
Sie buchen die Begleitung für den von Ihnen gewünschten Zeitraum. Anschließend erhalten Sie eine Kaufbestätigung mit meiner Threema-ID und können Ihre Fragen über die Messenger-App „Threema“ stellen. Auch, wenn Sie im gebuchten Zeitraum keine Fragen stellen, ist keine Rückerstattung der Kosten möglich, da ich mir die Zeit für die Beantwortung Ihrer Fragen frei halte.
Sie können Ihre Fragen im gebuchten Zeitraum jederzeit – 24 Stunden pro Tag an 7 Tagen die Woche – stellen. Die Antworten erhalten Sie von Montag bis Donnerstag innerhalb von 24 Stunden. Wenn es meine Zeit zulässt, auch schneller und an anderen Wochentagen, darauf besteht aber kein Anspruch.
Die Begleitung beginnt am Tag der Buchung und endet automatisch ohne Kündigung nach Ablauf des gebuchten Zeitraums. Beispiel: Bei Buchung am 04.05. für 4 Wochen endet die Begleitung am 31.05. Sie können die Begleitung aber natürlich auch mehrmals buchen, wenn Sie möchten. Eine erneute Buchung der Begleitung ist nur möglich, wenn gerade Plätze frei sind, da ich nur eine begrenzte Zahl von Personen gleichzeitig begleite.
Warum "Threema" und wie funktioniert das?
Ich verwende „Threema“, da über diese App eine datenschutzkonforme Kommunikation möglich ist, die hohe Sicherheitsanforderungen erfüllt. Mehr Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Um die App nutzen zu können, müssen Sie sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet installieren, sofern sie nicht sowieso schon nutzen. Die App ist sowohl für Android als auch für iOS verfügbar. Anschließend richten Sie Ihre Threema-ID ein. Kein Sorge das dauert alles nur ein paar Minuten. Eine Anleitung für die Installation und die Einrichtung der ID finden Sie bei Computerwissen.de.
Aufgrund der hohen Sicherheitsstandards und weil die App vollkommen werbefrei ist, ist sie nicht kostenlos. Derzeit kostet sie einmalig 3,99 €. Sie können sie lebenslang nutzen. Der Kaufvertrag kommt bei Installation der App zwischen Ihnen und der Threema GmbH zustande. Bei technischen Problemen ist daher Threema Ihr Ansprechpartner, wobei ich, soweit möglich, natürlich gerne Tipps zur Nutzung gebe.
Zahlungsabwicklung
Die Abwicklung der Verkäufe wird von Affilicon übernommen. Auf Ihrem Kontoauszug bzw. Ihrer Kreditkartenabrechnung wird daher eine Abbuchung von „Affilicon“ angezeigt werden. Detaillierte Informationen zum Ablauf des Kaufes finden Sie in der Datenschutzerklärung.