Gemüse-Käse-Spieße
- aktualisiert
- | Kategorien - Ernährung Kinder, Ernährung Kleinkinder, Rezepte
- | Schlagwörter - babyleicht, Kochen mit Kindern, Rezepte, Snack, Zwischenmahlzeiten
Dieses Rezept ist einfach und gesund und eignet sich durch die Bildanleitung für die gemeinsame Zubereitung mit Kindern. Dieses Rezept und viele weitere können als eBook oder Printausgabe erworben werden.
Wichtiger Hinweis: Da die Essfertigkeiten von Kleinkindern sehr unterschiedlich sind, prüfen Sie bitte genau, was Ihr Kind schon essen kann und was nicht.
Inhaltsverzeichnis

Gemüse-Käse-Spieße ohne Schnickschnack
Zutaten
- Käse nach Belieben
- Gurke nach Belieben
- Tomaten nach Belieben
- Holzspieße
Zubereitung
- Gurke und Tomate waschen. Gurke schälen.
- Käse und Gemüse in Würfel bzw. Scheiben schneiden.
- Käse und Gemüse abwechselnd auf die Holzspieße spießen.
Bildanleitung
Bild zum Vergrößern anklicken
Rezept drucken oder als Buch bestellen
Dieses Rezept ist Teil des „Workbooks für kleine Küchenneulinge“, das als eBook oder Printversion erhältlich ist.
Häufig gestellte Fragen
Für Käsespieße eignet sich jeder Käse, der sich gut in Würfel schneiden und aufspießen lässt z. B. Emmentaler, Leerdammer, Gouda oder Mozzarella.
Am besten eignet sich für Käsewürfel ein Schnittkäse, der weder zu weich und nicht zu hart ist z. B. Emmentaler, Gouda oder Leerdammer.
Kleinkinder sollten noch keine Rohmilchprodukte, also auch keinen Rohmilchkäse bekommen, um Infektionen durch enthalten Bakterien zu vermeiden. Ausnahme: Hartkäse aus Rohmilch, da er durch die lange Reifezeit keine Bakterien mehr enthält.
Käse enthält viel Kalzium, das gut für die Gesundheit von Knochen und Zähnen Ihres Kindes ist. Wie jedes Lebensmittel sollte aber auch Käse in Maßen gegessen werden, damit die Ernährung abwechslungsreich bleibt.
Käse ist grundsätzlich gesund für Kinder, wenn er in Maßen gegessen wird. Besonders Frischkäse, Emmentaler, Leerdammer, junger Gouda oder Mozzarella ist bei Kindern sehr beliebt.
Kinder sollten drei Portionen Milchprodukte pro Tag bekommen. Das kann Käse, Milch, Joghurt oder Quark sein. Da die Milch im Käse konzentrierter ist, sollte die Portion kleiner sein. Während eine Portion Milch ca. 200 ml entspricht, sind es bei Schnittkäse ca. 30 g und bei Hartkäse 15 g.
Käsespieße eigenen sich auch für die Kindergarten-Brotbox. Sie können auch noch etwas Brot mit auf die Spieße aufreihen, wenn Sie möchten.
Käsespieße mit Gemüse oder Obst eigenen sich gut für zwischendurch und werden von vielen Kinder auch gerne als Zwischenmahlzeit gegessen.
Käsespieße sind eine gesunde Alternative zu ungesundem Fastfood wie Würstchen, Pommes, Hamburger, Hot Dogs, Kuchen, Eis und Ähnlichem für Kindergeburtstage.
Natürlich können Sie statt Gemüse auch Obst aufspießen.
Das könnte ebenfalls interessant sein
Kommentare
Die angegebene E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet. Ihr erster Kommentar wird erst nach Freigabe veröffentlicht, alle weiteren Kommentare werden dann automatisch veröffentlicht. Das Kommentar-Abo kann jederzeit storniert oder geändert werden. Weitere Informationen zum Ablauf finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Hallo, ich bin Barbara Eder.
Als Ernährungsberaterin bin ich auf Schwangere und Kinder spezialisiert. Mein umfangreiches Expertenwissen und meine Erfahrung aus der ehrenamtlichen Unterstützung von Familien mit Neugeborenen im ersten Lebensjahr - seit 2014 - teile ich in meinen Blogartikeln, in meinem Newsletter und natürlich in meinen Produkten.
Mein Ziel ist es, möglichst vielen Kindern gleich von Anfang an einen guten Start mit einer gesunden Ernährung zu verschaffen, die einfach ist und schmeckt. Wichtig ist mir dabei, dass der Ernährungsalltag in den Familien unbeschwert und stressfrei bleibt und die besten Grundlagen für das Erwachsenenalter gelegt werden.