Abendbrei mit Pre-Milch
- aktualisiert
- | Kategorien - Beikost, Rezepte
- | Schlagwörter - Rezepte, warme Mahlzeiten
Sie möchten oder können keine Kuhmilch für den Abendbrei verwenden? Dann ist Pre-Milch eine gute Alternative. Dieses Rezept können Sie mit Pre-Milch zubereiten.
Inhaltsverzeichnis

Abendbrei mit Pre-Milch
Zutaten
- 20 g Instant-Getreideflocken - am besten geeignet, da sie nur mit warmer Milch übergossen und nicht gekocht werden müssen
- 200 ml Pre-Milch - Prüfen Sie, welche Milchmenge auf der Packung der Getreideflocken angegeben ist, die Menge kann je Produkt unterschiedlich sein.
- 20 g Obstmus oder 2 EL Orangensaft
Zubereitung
- Instant-Getreideflocken in eine Brei-Schüssel geben.
- Pre-Milch lt. Packungsanleitung anrühren. Achtung: Das Wasser darf nicht kochen. Bitte genau nach Anleitung auf der Packung vorgehen.
- Instant-Getreideflocken unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen mit der warmen Milch übergießen.
- Obstmus oder Orangensaft unterrühren.
- Sollte der Brei zu flüssig sein, einfach noch ein paar Instant-Getreideflocken unterrühren.
- Temperatur des Breis vor dem Füttern an der Handgelenk-Innenseite prüfen (sollte sich lauwarm anfühlen).
Die Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Zubereitung des Breis finden Sie am Ende dieses Artikels.
Mini-Onlinekurs „In 3 Schritten mit der Beikost starten“ 3 – 4mal pro Jahr für 0 €
Welche Beikostform? Bereit für die Beikost? Wie beginnen?
In die Warteliste eintragen und informiert werden, wenn der Kurs wieder startet.
Weitere Brei-Rezepte ohne Milch
In meinem Artikel zum Grundrezept für Abendbrei ohne Milch finden Sie weitere Informationen rund um das Thema Abendbrei.
Sie können Milch-Getreide-Brei auch mit Muttermilch zubereiten. Hier finden Sie das Rezept dafür:
Überblick über den Ablauf der Beikosteinführung inklusive Breirezepte für 0 € als PDF herunterladen.
Lebensmittel-Check für Kleinkinder
Was Kleinkinder noch nicht essen dürfen für 0 € als PDF herunterladen.
Häufig gestellte Fragen zur Zubereitung
Ja, Sie können Abendbrei mit Pre-Milch zubereiten, wenn Sie keine Kuhmilch verwenden möchten oder können, weil Ihr Baby sie nicht verträgt. Mehr Informationen zum Thema Warum und ab wann Kuhmilch für Babys empfohlen wird finden Sie in meinem separaten Artikel.
Sie können für den Abendbrei Pre- oder 1er-Babymilch verwenden. Mehr Informationen zum Thema Welche Babynahrung? Finden Sie in meinem separaten Artikel.
Pre-Milch darf nicht gekocht werden, da die Hitze sonst wichtige Nährstoffe zerstören würde.
Sie können Milchbrei ganz einfach mit der gleichen Menge Pre-Milch statt Kuhmilch anrühren. Der einzige Unterschied ist, dass Sie Instant-Getreideflocken verwenden sollten, da sie nicht in der Milch aufgekocht werden müssen.
Das könnte ebenfalls interessant sein
Kommentare
Die angegebene E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet. Ihr erster Kommentar wird erst nach Freigabe veröffentlicht, alle weiteren Kommentare werden dann automatisch veröffentlicht. Das Kommentar-Abo kann jederzeit storniert oder geändert werden. Weitere Informationen zum Ablauf finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Hallo, ich bin Barbara Eder.
Als Ernährungsberaterin bin ich auf Schwangere und Kinder spezialisiert. Mein umfangreiches Expertenwissen und meine Erfahrung aus der ehrenamtlichen Unterstützung von Familien mit Neugeborenen im ersten Lebensjahr - seit 2014 - teile ich in meinen Blogartikeln, in meinem Newsletter und natürlich in meinen Produkten.
Mein Ziel ist es, möglichst vielen Kindern gleich von Anfang an einen guten Start mit einer gesunden Ernährung zu verschaffen, die einfach ist und schmeckt. Wichtig ist mir dabei, dass der Ernährungsalltag in den Familien unbeschwert und stressfrei bleibt und die besten Grundlagen für das Erwachsenenalter gelegt werden.